Neuigkeiten

Der neue Lamborghini - ausgestattet mit Federn von Lesjöfors

04/04/2011 In enger Zusammenarbeit mit Öhlins Racing hat Lesjöfors innovative Chassisfedern für den neuen Lamborghini Aventador konstruiert. Der Sportwagen wurde im März auf der Automesse in Genf vorgestellt und gilt seither als neues Vorzeigemodell bei den Supersportwagen.
nyhetsbild

Der Supersportwagen der Zukunft

Lamborghini Aventador ist ein brandneues Sportwagenmodell, welches sich durch ein modernes Design und Leichtgewichttechnologie auszeichnet. Der 6,5-Liter V12-Motor hat 700 PS und der Aventador beschleunigt in 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h . Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 350 km/h; der Preis bewegt sich bei ca. 3 Millionen SEK (324.000 Euro).

Innovative Chassisfedern als Dämpfer

Die Chassisfedern geben dem Wagen gute Fahreigenschaften und gehen gleichzeitig gut mit den Belastungen um, die von den Rädern auf das Auto übertragen werden. Der Aventador verfügt auch über einen neuen Hubsystemtyp für die Frontpartie des Wagens, was zusätzliche Anforderungen an die Federn stellt. Lesjöfors hat in enger Zusammenarbeit mit Öhlins Racing zwei Arten an Federn mit unterschiedlicher Steifigkeit konstruiert, eine Feder vorn und eine hinten, welche den hohen Anforderungen der Volkswagen-Gruppe an Stoßdämpfersysteme entsprechen.

In den Windungen über den Dämpfern, welche im Aventador eingesetzt werden, werden die Federn auf die Außenseite der Dämpfer aufgesetzt. Die Feder ist eine offene, ungeschliffene Feder mit ungewöhnlichem Endanschluss. Ein Abstandsblech aus Gummi ist zwischen Feder und Federnsitz zur Vermeidung von Geräuschen positioniert. Die Fertigung wird im Lesjöfors-Werk in Schweden durchgeführt. Durch die gläserne hintere Haube sind Federn und Dämpfer deutlich sichtbar.

Zusammenarbeit mit extremen Anforderungen

Eine umfassendes, 28 Seiten langes Lastenheft war die Grundlage für die Konstruktion und die Testdurchführung der Chassisfedern. Konstruktion und Tests wurden im Laufe von 2,5 Jahren in engem Teamwork mit Öhlins durchgeführt. Unter anderem wurden weitreichende Tests zur Überprüfung der Ermüdungsfestigkeit der Federn und der Korrosionsbeständigkeit der Oberflächenbehandlung durchgeführt. In einigen Phasen waren extrem kurzfristige Fertigungsprozesse und Lieferungen erforderlich; Lesjöfors hat jedoch die hohen Anforderungen erfüllt.

Wir sind mit unserer Zusammenarbeit mit Lesjöfors sehr zufrieden. Schnelle Antworten und innovative Problemlösungen sind Werte, die wir während unserer Kontakte mit dem Unternehmen erfahren und sehr geschätzt haben, sagt Rade Catovic, Projektleiter für den Lamborghini-Dämpfer bei Öhlins Racing.

DP

The Complete Spring Supplier
© 2025 Lesjöfors Automotive. Alle Rechte vorbehalten.